Unser Schützenheim befindet sich im Eigentum des Vereins und wurde komplett in Eigenleistung durch die Mitglieder der Schützenkameradschaft errichtet. In den letzten Jahren haben die Vereinsmitglieder hier viel Arbeit in die Instandhaltung und Renovierung investiert. So wurde im Jahr 2021 z.B. der gesamte Aufenthaltsbereich renoviert. Außerdem wurde im Jahr 2022 der Bogensportplatz erweitert. 2024 haben wir unsere Schießstände auf elektronische Auswertungen von der Firma DISAG umgebaut.

Im Aufenthaltsraum haben wir eine kleine Küche mit Theke. Der Raum wird z.B. zu den Trainingszeiten, oder für unsere Vereinsfeierlichkeiten genutzt wird, außerdem kann der Aufenthaltsraum noch um einen Saal erweitert werden, so das hier Festlichkeiten mit 100 und mehr Personen gefeiert werden können. Für den normalen Vereinsbetrieb bilden die Räumlichkeiten den zentralen Treffpunkt für unsere Vereinsmitglieder und Gäste.

Unser Luftgewehrschießstand bietet auf 10 Meter Entfernung sechs Schießbahnen und hat somit ausreichend Platz für den Trainings und Wettkampfbetrieb. Eine Bahn lässt sich auch mittels Lichtpunktgewehr beschießen und bitete somit auch Kindern die Möglichkeit, an das Sportschießen herangeführt zu werden. Für Anfänger, Hobbyschützen und ambitionierte Sportschützen ist er eine gute Grundlage für die Ausübung unseres Sports.

Der Kleinkalieber-Schießstand bietet auf 50 Meter Entfernung 4 Schießbahnen. Der Schießstand hat vor einigen Jahren eine neue Schallabsorbierende Auskleidung bekommen und erfüllt somit einen modernen Standard für diesen Sport.

Unser Bogensportplatz bietet 9 Schießbahnen mit verschiedenen Entfernungen. Hier können die Wettkampfdisziplinen mit einer Entfernung von 60 und 70 Metern Entfernung genauso geschossen werden, wie kurze Distanzen die für Anfänger geeignet sind.
>>Impressionen vom Rundenwettkampf Bogen 2023.